
Gartenmöbel: ready für den Winter
Für den bevorstehenden Winter sollten Gartenmöbel gut vorbereitet werden. Holzmöbel benötigen Reinigung, Schutzlasur und Abdeckplanen. Kunststoffmöbel sind pflegeleichter, können aber ausbleichen. Ein Dach oder Abdeckplanen bieten zusätzlichen Schutz. Kaum brechen die ersten kühlen Tage des Herbstes an, stellt sich für Garten- und Balkonbesitzer unweigerlich die Frage, wie denn die Möbel draußen richtig vorbereitet werden sollten. Schließlich mögen insbesondere Holzbänke, Stühle und Tische Frost nicht besonders gerne.
Noch schnell die letzten warmen Sonnenstrahlen genießen und sich entspannt in den Sonnenstuhl legen, schon steht der Winter vor der Tür. Wer kann, der rettet seine Gartenmöbel ins Warme und stellt sie gut abgedeckt in Garage, Gartenhaus oder Keller unter. Wer dort keinen Platz hat, der sollte sie zumindest entsprechend vorbereiten.
Reinigung und Pflege
Dazu gehört eine Reinigung am besten mit warmem Wasser und einem speziellen Reiniger, um den groben Schmutz zu entfernen. Da Holz danach wieder austrocknen muss, empfiehlt sich dafür ein sonniger Tag. Anschließend mit einer Schutzlasur behandeln, dann überstehen die Möbel auch Nässe und Frost ohne Probleme. Abdeckplanen können helfen, das Gröbste über die kalte Jahreszeit fernzuhalten. Entsprechende Modelle gibt es in vielen unterschiedlichen Größen im Einzelhandel oder beim Gartenbedarf. Im besten Fall hat die Plane einen Gummizug, damit sie sich spannen lässt und bei Wind und Sturm nicht wegfliegt. Diese Abdeckungen sind auch für Gartenmöbel aus Kunststoff eine gute Idee, damit sie über den Winter nicht ganz so stark verdrecken.
Ein Dach über dem Kopf
Ein Dach über dem Balkon oder der Terrasse hilft ebenfalls, alles gut zu schützen, selbst wenn keine Plane zur Hand ist. Der Vorteil bei Kunststoffmöbeln ist ohnehin der, dass sie nicht speziell versiegelt werden müssen. Dafür bleichen sie unweigerlich im Laufe der Zeit aus. Bei Holz passiert das nicht. Hier kann im schlimmsten Fall einmal abgeschmirgelt und neu gestrichen werden, schon erstrahlen Stühle und Tische wieder im alten Glanz. Pflegeanleitungen sind beim Kauf meistens mit dabei und mit den richtigen Mitteln ist diese Aufgabe selbst für Laien problemlos zu bewältigen.
Bildurheber: Wirestock

