
Warum eine Gründüngung dem Boden hilft
Wer keinen chemischen Dünger oder Kompost verwenden möchte, um die Beete schön locker und nährstoffreich zu halten, der nutzt das Prinzip der Gründüngung. Wie es funktioniert und für welche Böden es geeignet ist, dazu jetzt mehr.
Brachliegende Flächen und Gemüsebeete profitieren von einer Gründüngung besonders gut. Sie sind darauf angewiesen, nicht nur ausreichend Nährstoffe zu erhalten, sondern auch einen schützenden Boden vorzufinden, der vor Erosion und Austrocknung bestens geschützt ist. Hobbygärtner haben hierbei die Wahl zwischen Nicht-Leguminosen und Leguminosen. Für welche Pflanzenarten man sich entscheidet, obliegt dem eigenen Geschmack. Sie alle bringen individuelle Vorteile mit.
Der Boden ist bestens versorgt
Wer von einer Gründüngung spricht der meint damit das bewusste Aussäen von Pflanzen, die tief bis in den Gartenboden hinein wurzeln und ihn dadurch schön auflockern. Ein praktischer Nebeneffekt ist die Begrünung allgemein, denn die meisten Pflanzen tragen für einige Wochen schöne grüne Blätter und Blüten. Ist ihre Blütezeit zu Ende, werden sie abgemäht oder mit einer Sichel abgeschlagen. Der Rest verbleibt auf dem Boden und verrottet dort. Was im Grunde genommen passiert, ist, dass die Knöllchenbakterien die dort in Symbiose leben den Stickstoff der dabei entsteht in Nitrat umwandeln. Dieses wird somit verfügbar für die Pflanzen und reichert den Boden mit Nährstoffen an.
Gründüngung kann so einfach und schön sein
Die Wurzeln der Pflanzen verbleiben im Boden. Sterben sie ab und werden nicht mehr gebraucht, ist der Boden insgesamt viel lockerer als vorher. Die Reste werden von kleinen Bodenbewohnern mit Hingabe verspeist und nähren so nicht nur die Erde selbst, sondern auch seine Millionen und Abermillionen von Bewohnern. Eine Win-Win-Situation also und eine, die sehr wenig Arbeit macht. Einfach Aussäen, sich an der Optik erfreuen und danach absterben lassen über den Herbst und Winter. Im Frühjahr dann das Beet umgraben und neu bepflanzen. Schon ist die Ernte perfekt!
Bildurheber: robypangy

