
Das darf in keinem Garten fehlen
Das Anlegen eines Gartens obliegt in erster Linie immer persönlichen Vorlieben. Das macht jede Außenfläche zu einem individuellen kleinen Meisterwerk. Trotzdem haben Experten ein paar Grundlagen zusammengetragen, die nirgendwo fehlen sollten.
Zunächst ist es ratsam, neben Beeten auch immer Rasenflächen einzuplanen. Hier lässt sich Barfuß laufen, spielen, picknicken und noch so vieles mehr. Außerdem ist ein Rasen relativ pflegeleicht, neben dem Bewässern braucht es nur einen Rasenmäher, etwas Dünger und regelmäßiges Lüften, um eine gleichmäßig grüne Fläche zu erzeugen.
Wildwuchs vs. Hochbeet
Noch pflegeleichter als Rasen ist Wildwuchs. Warum also nicht Gartenbereiche planen, in denen Wildwiese wächst oder Unkräuter? Beide sind prima für die Insekten geeignet, machen trotzdem viel Freude in den warmen Monaten und benötigen keine Pflege. Daneben käme ein kleiner Kräutergarten gut zur Geltung. Der hat den Vorteil, dass sich die Kräuter gleich weiterverarbeiten lassen zu leckeren Speisen und erfrischenden Getränken. Bei der Auswahl geeigneter Kräuter zählen deren Bedürfnisse an Nährstoffen und die Ausbreitung. Ein Hochbeet hilft, das Ganze vom übrigen Garten abzuspalten und schont außerdem den Rücken bei der Ernte.
Sitzen und Entspannen
Wasserbereiche können ebenfalls sehr entspannend wirken und ausgleichend gegenüber dem Grün. Wer keinen Platz für einen Teich hat, für den bilden Gartenfässer, Wassersteine und Brunnen eine schöne und dennoch übersichtliche Alternative. Sobald das Wasser sprudelt oder fließt entspannt der Körper sofort. Damit er das noch besser kann ist der letzte Punkt auf der Liste für einen optimalen Garten ein Platz zum Sitzen oder Liegen. In den meisten Gärten ist das eine Terrasse, vielleicht noch ausgestattet mit einem Grillplatz, einem schattenspendenden Schirm und einigen Liegen für all jene, die sich ein Nickerchen an der frischen Luft gönnen möchten. Damit ist für den perfekten Tag an der frischen Luft bestens gesorgt und die ganze Familie kann sich wohlfühlen.
Bildurheber: Hannamariah

