Allgemein

So bereiten Sie Ihren Garten ideal für das Frühjahr vor

Im Frühling schaffen wir die Basis für einen blühenden Garten, der zu einer wunderschönen Oase heranwächst. Damit wir den Garten in den wärmeren Monaten wirklich genießen können, sind im Frühling einige wichtige Tätigkeiten durchzuführen.

Die ersten Sonnenstrahlen ziehen viele Menschen in den Garten. Hier gibt es viel zu tun, damit alle Pflanzen frisch erblühen können. Ein erster Rundgang verschafft einen Überblick über die bevorstehenden Tätigkeiten.

Frostschäden beseitigen und Unkraut jäten

Ein Rundgang zeigt, welche Pflanzen während der Wintermonate vielleicht Schaden genommen haben. Ein erster Überblick macht deutlich, welche Pflanzen ersetzt werden müssen. Wird es allmählich wärmer, können Mulch und Blätter vorsichtig von den Beeten entfernt werden. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, keine frischen Triebe von eventuell noch bedeckten Pflänzchen zu beschädigen. Ist alles entfernt, haben die Pflanzen wieder ausreichend Luft und Sonnenlicht, um sich gut zu entwickeln.

Auch der Schnitt ist im Frühling sehr wichtig. Stauden und Sträucher erhalten ihren Frühlingsschnitt, damit sich kräftig nachwachsen können. Der März ist auch der ideale Monat, um Obstgehölze zurückzuschneiden. Der Frühlingsschnitt sorgt für frische, kräftige Triebe. Äste, die im Winter Schaden genommen haben, sollten unbedingt gekürzt werden. Lavendel, Heide und Heiligenkraut sollten ebenfalls heruntergeschnitten werden. Idealerweise werden diese Kleinsträucher bis etwa eine Handbreit über dem Boden heruntergeschnitten.

Der Rosenschnitt wird erst vorgenommen, wenn die Forsythien blühen. Bis auf drei bis vier Knospen können die Rosen zurückgeschnitten werden. Bei Strauch- und Kletterrosen werden nur alte und kranke Triebe entfernt. Nach dem Rosenschnitt sollte eine Portion Dünger verabreicht werden.

Aussaat im März und April

Erste Gemüsesorten können bereits in den frühen Frühlingsmonaten ausgesät werden. Schon im März kann das Saatgut für Rote Bete, Mangold, Feldsalat, Knoblauch, Spinat und Steckrüben ausgebracht werden. Im April folgen dann Radieschen, Kartoffeln, Sellerie und Eisbergsalat.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert