
Eigenen Kräutergarten anlegen: So Geht’s!
Einen Kräutergarten zu planen und anzulegen ist eine lohnende Aufgabe für Gartenliebhaber. Zunächst ist die Wahl des richtigen Standorts entscheidend. Kräuter benötigen einen sonnigen Platz, idealerweise mit mindestens sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein, um Staunässe zu vermeiden.
Beim Anlegen des Kräutergartens empfiehlt es sich, verschiedene Kräuter nach ihren Bedürfnissen zu gruppieren. Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Lavendel bevorzugen trockene, sandige Böden und viel Sonne. Andere Kräuter wie Minze und Petersilie gedeihen besser in feuchteren, nährstoffreichen Böden. Es ist auch praktisch, mehrjährige Kräuter getrennt von einjährigen Kräutern zu pflanzen, um die Pflege und Ernte zu erleichtern. Außerdem wächst so immer wieder anderes im Beet, so dass das Auge nie müde wird, sich daran zu erfreuen.
Was Hochbeete so praktisch macht
Hochbeete sind eine ausgezeichnete Wahl für einen Kräutergarten, da sie eine bessere Kontrolle über den Boden ermöglichen und die Arbeit im Garten erleichtern. Auch die Anordnung in Töpfen und Containern ist vorteilhaft, besonders für Balkone und Terrassen. Dabei sollten die Töpfe ausreichend groß sein und Abflusslöcher besitzen, um Staunässe zu verhindern. Inzwischen gibt es automatische Bewässerungssysteme, die auch in Urlaubszeiten und in der heißen Sommerperiode gute Dienste leisten. So kann das Kräuterbeet auch mehrere Wochen ohne weitere Pflege bleiben.
Was zur Pflege nötig ist
Die Pflege des Kräutergartens umfasst regelmäßiges Gießen, vor allem in Trockenperioden, sowie das Entfernen von Unkraut und das gelegentliche Düngen. Die meisten Kräuter profitieren von einem Rückschnitt nach der Blüte, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze gesund zu halten. Bei der Ernte sollten die Kräuter am besten am Vormittag geerntet werden, wenn der Gehalt an ätherischen Ölen am höchsten ist.
Ein gut geplanter und angelegter Kräutergarten bietet nicht nur frische Zutaten für die Küche, sondern ist auch eine Augenweide und ein Ort der Entspannung. Mit der richtigen Planung und Pflege können Gartenfreunde das ganze Jahr über von den Aromen und Düften ihrer Kräuter profitieren.
Bildurheber: PantherMediaSeller

