Eiche rustikal war gestern
Noch immer gilt Eichenholz in der Einrichtung als altmodisch und längst überholt. Wer an Eichenmöbel denkt der hat automatisch den schweren rustikalen Schrank der Großeltern im Kopf. Dabei kann Eiche so viel mehr sein und ist deshalb wieder stark im Trend.
Eichenholz für den Möbelbau stammt zu großen Teilen aus deutschen Wäldern. Es hat viele gute Eigenschaften die es so besonders praktisch für die Fertigung von Tischen, Stühlen und Schränken machen. Eiche gilt als sehr robust und lässt sich wunderbar mit unterschiedlichen Lasuren und Farben behandeln. Dadurch erhält das Holz immer wieder eine neue Optik.
Durch außergewöhnliche Schliffe ist es zudem längst nicht mehr rustikal und langweilig. Eiche kann genauso hell sein wie Ahorn oder Buche, hat aber einfach eine schönere Oberfläche. Der einzige Nachteil daran ist, Eichenholz ist teurer, da Eichen vergleichsweise langsam wachsen und somit länger kultiviert werden müssen. Trotzdem sind in allen Mischwäldern Eichen zu finden und Möbelbauer sind gern bereit mehr zu zahlen, um dafür eine bessere Qualität für ihre Kunden zu erhalten.
Eichenholz im Möbelbau so gefragt wie nie
Dabei kommt es natürlich in erster Linie darauf an Bäume auszuwählen, die ein gutes Alter erreicht haben. Das lässt sich an den Baumringen problemlos ablesen. Dann braucht es natürlich einen Förster, der die Bäume freigibt, damit sie abgeholzt werden können. Das Prozedere ist in Deutschland strengen Regularien unterworfen, damit die Wälder erhalten bleiben und einem Waldsterben vorgebeugt wird. Deshalb ist im hochwertige Möbelbau auch nur zertifiziertes Holz zu finden. Ohne entsprechende Kennzeichnung ist der Verkauf nicht erlaubt.
Was für schicke neue Möbel es in der ungerechtfertigt als altmodisch bezeichneten Eiche gibt, dass zeigen Anbieter wie objektmoebel24.de. Hier liegen Lederstühle im Bauhausstil mit Beinen aus hell gebürsteter Eiche ebenso im Trend wie Tische im Vintage-Eichenlook. Neben Möbeln gibt es natürlich noch zahlreiche andere Verwendungsarten für das wertvolle Holz, wie zum Beispiel als Bodenbeläge, Dachkonstruktionen oder im Schiffsbau. Wo immer es robust und langlebig zugehen muss, ist Eiche die allererste Wahl und zeigt, dass ihr schlechter Ruf vollkommen überholt ist.