21./22. Juni: Erstmals Öko-Feldtage in Deutschland
Zum ersten Mal finden den im Juni die bundesweiten Öko-Feldtage statt. Am 21. Und 22. Juni sollt die Hessische Staatsdomäne Frankenhausen, das Lehr- und Versuchsgut der Uni Kassel-Witzenhausen, Treffpunkt für Ökolandwirte werden – aber auch solche die es werden möchten.
Mehr als 220 Aussteller haben sich nach Angaben der Veranstalter für die beiden Tage angemeldet. Das Spektrum reicht dabei von Maschinenvorführungen im praktischen Feldeinsatz, über Tierhaltung bis zu Fragen der besten Düngung von Feldern.
Als Aussteller haben sich etwa Agrartechnik Schneider angekündigt, das in Weißensee ansässige Unternehmen informiert über neue Entwicklungen in der Tierhaltung. Öko und regional vereint die ebenfalls anwesende Aktionsgemeinschaft „Echt Hessisch“, die zusammen mit anderen Aktionsgemeinschaften daran arbeitet regionale und ökologische Produkte an den Kunden zu bringen. Mit dabei auch die GFR mbH, die S pezialisten über die professionellen Calciumsulfatdünger auf Basis von Naturgips.
Abgerundet wird die zweitägige Veranstaltung in Nordhessen natürlich auch durch eine Reihe von Vorträgen und Fachforen. Zusätzlich versprechen die Veranstalter auch ein umfangreiches Kultur- und Gastronomieprogramm.
Infos auf einen Blick:
Öko-Feldtage 2017 (21. und 22. Juni 2017)
Öffnungszeiten: 9.00 bis 18.00 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene – 15 €
Schüler, Studenten, Rentner – 7 €
Kinder unter 13 Jahre haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt.
Anreise und weitere Informationen unter www.oeko-feldtage.de.