Allgemein

Wie Sie einen Obstbaum setzen

Obstbäume sind nicht nur visuelle Bereicherungen für einen Garten. Wir lieben auch den Nutzen-Aspekt. Es geht – vor allem wenn man Enkel hat – auch darum, dass die Früchte Freude machen, gut schmecken und ein gesundes Stück Natur und Nahrung zugleich sind. Daher hier unsere kurze Anleitung, wie Sie Obstbäume so setzen, dass diese sich am neuen Standort wohlfühlen und entsprechend gedeihen.

Schauen Sie sich zunächst um, wo genug Platz für einen Baum ist, der über die Jahre einiges an Raum einfordern wird. Heben Sie dann mit einem Telesko-Spaten ein Loch aus, das zirka dopelt so groß ist wie der Wurzel-Pfropf des Setzlings inklusive Erde. Das Gleiche gilt für die Tiefe, der Setzling soll möglichst verschwinden plus ein bissl mehr. Hauen Sie danach einen Pfahl zum Stützen ein, der so positioniert ist, dass der künftige Baum bei starkem Wind eher vom Pfahl weggezogen wird. Nehmen Sie dann den Setzling aus dem Behälter, den Sie (in der Regel) vom Gärtner Ihres Vertreuens oder einem Gartencenter erworben haben. Setzen Sie in der Folge den Pfropf mittig in das entstandene Loch und füllen Sie rundherum mit Mutterboden auf. Rütteln Sie während dieses Arbeitsschirittes immer wieder ein bißchen am Stamm, dass sich das Erdreich homogen vermischt und Hohlräume geschlossen werden. Treten Sie dann da Erdreich mit den Stiefeln / Schuhen rundherum locker fest. Fixieren Sie dann mit einer dafür geeigneten Kordel, die nicht einwachsen kann (lassen Sie sich hier vom Gärtner beraten) den Baum am eingetriebenen Pfahl. Schließlich ist es wichtig für den frisch gesetzten Baum, dass Sie ihn mit genügend Wasser in seiner neuen Umgebung begrüßen. Die Experten von der Baumschule Hils-Koop (Video) sprechen von satten 20 Litern. Sorgen Sie im Anschluss dafür, dass Sie in den ersten Wochen mehrfach pro Woche nachgießen.

Alles klar? Wer sich das jetzt nochmal im Detail ansehen möchte, der findet das in Wort und Bild und schön erklärt bei der Baumschule Hils Koop. Hier als Video:

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert