
Yucca-Palmen erfreuen sich wachsender Beliebtheit
Die Yucca-Palme, lateinisch Yucca elephantipes, gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen der Deutschen. Und das hat seinen Grund. Die Palmgewächse sehen schön aus, sind immergrün und im Grunde sehr anspruchslos, wenn der Hobbygärtner ein paar Grundsätze in der Pflege beachtet.
Yucca-Palmen lieben Sonne, trotzdem sehnen sie sich manchmal nach Schatten. Halbschatten ist also ideal, um die Pflanze glücklich zu machen. Außerdem braucht so eine Palme ausreichend Platz. Es bietet sich also an, ein ausreichend großes Pflanzgefäß auszuwählen. Schon nach ein bis drei Jahren allerdings wird die Palme dem wieder entwachsen und braucht einen neuen, größen Kübel. Für Hobbygärtner ist das der Zeitpunkt, wo „ihre Yucca“ schon mehr an einen Baum, als an ein Gewächs erinnert. Richtig gepflegt und mit ausreichend Nährstoffen versorgt kann die Palme binnen weniger Jahre bis hoch zur Zimmerdecke wachsen. Ein echter Pflanzentraum also.
Yucca-Palmen lieben nährstoffreiche Erde
Doch worauf kommt es bei der richtigen Pflege an? Zunächst benötigt die Pflanze gute Erde. Diese muss hochwertige Nährstoffe in ausreichender Menge enthalten. Im Fachhandel gibt es spezielle Palmenerde, die diese Kriterien erfüllt. Auch Anzuchterde kann hier gute Dienste leisten. Alternativ dazu bietet sich Fertigsubstrat an. Da können die Wurzeln besonders leicht durchwachsen und sich so nähren. Beim Gießen ist darauf zu achten, dass die Yucca gerne trinkt, allerdings keine Staunässe verträgt. Entsprechende Staubremsen für den Pflanztopf bieten sich hier an. Wer so etwas nicht nutzt der sollte besser wenig gießen und dafür öfter. Beginnt es im Frühling wärmer zu werden, darf die Yucca-Palme auch raus auf den Balkon oder die Terrasse. Dabei sollte sie aber nie direkt in der Sonne stehen, sonst droht ihr ein unangenhmer Sonnenbrand der nicht nur Wachstum schädigt, sondern auch sehr unschön aussieht. Sind alle Pflegetipps erfüllt, dann wird einem die Yucca-Palme sehr viel Freude bereiten und den eigenen Wohnraum in eine richtig grüne Oase verwandeln.
Bildurheber: dmj2046 / 123RF Standard-Bild


Ein Kommentar
page
I like what you guys tend to be up too. This sort of
clever work and coverage! Keep up the wonderful works guys I’ve incorporated you guys to my personal blogroll.