-
Mulchen – die Vorteile des natürlichen Bodenschutzes
Mulchen sorgt dafür, dass der Boden im Garten nicht offen liegt. Unbepflanzte Stellen werden mit Mulch bedeckt, um den Boden zu schützen. Dieser Vorgang bringt einige attraktive Vorteile mit sich. Wer sich dazu…
-
Kompost als wertvollstes Gut des Gärtners
Was für den einen ein einfacher Abfallhaufen ist, ist für den Gärtner mit Gold kaum aufzuwiegen. Der Kompost unterstützt die leidenschaftliche Pflege des Gartens mit wertvollen Nährstoffen und sorgt für ertragreiche Ernten.
-
Wohin mit dem Laub, wenn die kalte Jahreszeit beginnt?
Im Herbst färben sich die Blätter wunderschön, doch schon wenig später fallen sie zu Boden. Dann stehen Kleingärtner vor einem großen Problem. Denn die Laubmenge übersteigt oftmals die verfügbaren Kapazitäten zur Entsorgung.
-
Gartenpflege bei Hitze richtig durchführen
Im Sommer haben auch Wiese und Pflanzen Durst. Wer hier nicht regelmäßig gießt der riskiert, dass der Garten verdörrt und die Pflanzen nicht richtig wachsen können. Doch beim Gießen lässt sich einiges falsch…