-
Mit smartem Sensor verstehen, was Pflanzen brauchen
Smarte Pflanzensensoren liefern präzise Daten zu Boden und Umweltbedingungen und helfen so, die Bedürfnisse von Pflanzen frühzeitig zu erkennen. Richtig eingesetzt ergänzen sie die natürliche Beobachtung, fördern nachhaltiges Gärtnern und schonen gleichzeitig Ressourcen…
-
Pflanzenfarben einfach selbst machen
Pflanzenfarben bieten eine umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Produkten und lassen sich einfach aus alltäglichen Zutaten wie Rote Bete, Spinat oder Zwiebelschalen herstellen. Sie verbinden Kreativität mit Nachhaltigkeit und machen den Garten zu einem…
-
Mehr Biodiversität im eigenen Garten
Immer mehr Insektenarten sind gefährdet oder verschwinden mittlerweile. Dabei könnte es so einfach sein, adäquate Lebensräume für die wichtigen Lebewesen zu schaffen. Mit ein paar kleinen Maßnahmen gelingt es jedem Hobbygärtner, seinen Anteil…